-
Ein aktueller Hinweis
Husums Krokusblüte zu sehen, ist ein tolles Ereignis, aber ich finde Tarups Löwenzahnblüte auf der Wiese am Vogelbeerenweg in Tarup Süd, wo im Moment nicht nur einige, sondern flächendeckend Tausende […]
-
Ein Geschenk für Tarup
Sagt jemand, er oder sie habe ein Geschenk bekommen, dann denkt man wohl immer, es handele sich um ein individuelles Geschenk, das nur ihr oder ihm gehört. Aber es gibt […]
-
Erntezeit
Ernten war in meiner Kindheit bei uns und unseren Verwandten eine Selbstverständlichkeit, heute wohl eher seltener. Aber nun besteht die Chance, wenn man keinen Garten oder nur einen Ziergarten hat, […]
-
Eine Taruper Persönlichkeit
Lina (der Name wurde von der Redaktion geändert) ist jetzt fast zweieinhalb Jahre alt. Sie ist in jeder Beziehung bemerkenswert und natürlich eine waschechte Taruperin. Sie fremdelt nie. Besucht sie […]
-
Magischer Ort in Tarup?
In einem Aufsatz von Christoph Wegmann „Wie Theodor Fontane Wirklichkeit als Bilder erzählt“ lese ich: Ein Mensch kann wie benommen dastehen, weil sich vor ihm eine schöne Landschaft öffnet, die […]
-
Naturpark Beek – eine Utopie?
Utopia heißt wortwörtlich aus dem Griechischen übersetzt „Nicht-Ort“. Davon abgeleitet Utopie, eine Schilderung eines zukünftigen Zustandes. Ist mein Traum, das Gelände zwischen Beek , Bahndamm, Ringstraße (Porathallee) zu einer Naturoase […]
-
Die Beek – ein Refugium
Zweifellos sind die Einschränkungen in Zeiten der Coronakrise einschneidend, und es ist zu erwarten, dass zukünftige wirtschaftliche Einschränkungen nicht weniger kraß, vielleicht noch härter ausfallen werden. Deswegen macht es Sinn, […]