Kategorie: Onkel Hansen

  • Der Beekpark in Gefahr

    Tarup hat, obwohl es vielleicht nicht alle Taruper wissen, ein Naturparadies, den Beekpark, der zwischen der Beek und der Ringstraße bzw. zwischen dem Bahndamm und Sportplatz liegt. Inzwischen wird er […]

  • Ein aktuelles Dauerproblem

    ein kleiner vorweihnachtlicher Beitrag über ein aktuelles Dauerproblem. Da laufen sie wieder, den Kopf gesenkt, den Nacken gerundet. Der Blick ist auf Etwas gerichtet, was der Mensch, ob jung oder […]

  • Mehr Natur statt “Zurück zur Natur”

    Das dem französische Philosophen und „Aufklärer der Aufklärung“ Rousseau zugeschriebene Wort „Zurück zur Natur“ ist  nicht in seinen Werken zu finden. Ich finde die Formulierung „Zurück zur Natur“ auch nicht […]

  • Lebendige Natur und lebendige Menschen

    Der Physiker und Philosoph Lichtenberg, der im 18. Jahrhundert  in Göttingen lebte, schrieb einmal, dass die  unterhaltendste Fläche auf der Erde für uns  die vom menschlichen Gesicht sei. Ich füge erläuternd  hinzu: Nicht das […]

  • Der Beekpark, ein großer Gewinn für Tarup

    Da  meine Laufstärke trotz großer Bemühungen nachgelassen hat, ist der Beekpark, der von dem Sportplatz, Bahndamm, Tangente und seinem Namensgeber, die Beek, begrenzt wird, für mich  von der Flächengröße her ideal. Aber nicht […]

  • Geht nichts über die Beek!

    Vorweg eine kleine Familienanekdote, um die Überschrift zu erklären.  Mein Vater stammte aus einer jahrhunderte alten Bauernfamilie in Dithmarschen.  Da das Geld ziemlich  knapp war, fand er keine Arbeit auf […]

  • Gedanken zu Schottergärten

    Dass ich den von mir genannten Beekpark nicht nur für mich, sondern für ganz Tarup als ein großes Geschenk betrachte, habe ich schon mehrmals geäußert. Was hier für Natur und […]