Es kann wieder spaziert werden


Hallo in Tarup!

Nach längerer Pause war die Abteilung “Handwerk, Grünpflege und körperliche Ertüchtigung” wieder aktiv.

Hubert, Fidde, Alex und ich, Marco, haben gestern den NaturPfad   zwischen dem Rüllschauer Weg und dem Wiedeberger Weg freigeschnitten und wieder begehbar gemacht. Nach ca. 3 Stunden war alles fertig, jetzt kann man wieder sehen, wo man hintritt.

Ich möchte allerdings darauf hinweisen, dass es sich hier nicht um einen befestigten Fußweg handelt, dass man sicher zu Fuß sein sollte, wenn man dort spazieren gehen möchte. Ferner ist festes Schuhwerk unabdingbar.

Und zum Schluß noch eine Bitte: Hinterlassenschaften von Hunden sind aus Rücksichtnahme und Respekt der Anwohner und nachfolgenden Spaziergänger bitte auf zu sammeln. (Eigentlich eine Selbstverständlichkeit)

Viele Grüße,
Marco Weber

  • Hubert

 

image_pdfin PDF umwandelnimage_printDrucken

Aufrufe: 294


3 Antworten zu “Es kann wieder spaziert werden”

  1. Ein guter Beitrag zur Förderung der Lebensqualität in und um Tarup! Könnte Ihr vielleicht noch auf einer Karte die Führung des Weges hinzufügen? Boje